Martin Radenz berichtet von seiner Zeit auf der Neumayer-3-Station und den Herausforderungen der Klimaforschung ...
Thomas Hörren erschließt Totholz als das, was es ist: als einen faszinierenden Lebensraum. Eine Rezension (Rezension zu Vom ...
Nicht das britische Empire, sondern ein unreguliertes Privatunternehmen kolonisierte Indien. Den Erfolg garantierte ein ...
Bei einigen Problemen sollten sich Quantencomputer eigentlich gegen ihre klassischen Gegenstücke durchsetzen. Aber ...
Wie Darmmikrobiom und Persönlichkeit zusammenhängen, wie das Reizdarmsyndrom entsteht und ob die Mundflora krank macht, ...
Jeremy Rifkin ist ein US-amerikanischer Ökonom, Publizist sowie Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends.
ist promovierter Physiker und seit seiner Jugend begeisterter Amateurastronom. Er ist Präsident der Astronomischen Gesellschaft Luzern und beobachtet mit ...
Dr. Johanna Wolfsberger ist Medizinjournalistin und Redakteurin der österreichischen Zeitschrift »Ärzte Woche«.
Entdecken Sie in »Spektrum - Die Woche« Wege aus der Einsamkeit und erfahren Sie, wie Sie sich wieder verbunden fühlen können ...
Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 trat die zweite Stufe einer Falcon-9 über Deutschland in die Erdatmosphäre ein und ...
Am 17. Februar 2025 verzog sich überraschend der Hochnebel rund um den Sonnenuntergang für ca. 45 Minuten. In dieser Zeit war das Seeing teilweise gut und hat diese Aufnahme erlaubt. Das Teleskop ...
Ist Neurowissenschaftler und hat Psychologie studiert. Am liebsten widmet er sich in seinen Texten dem Gehirn.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results