Natriumarmes Salz treibt den Blutdruck weniger in die Höhe als gewöhnliches Tafelsalz. Die WHO empfiehlt die Salzalternative jetzt ausdrücklich Menschen mit einem erhöhten Herzrisiko.
Ein Blähbauch entsteht durch Magen-Darm-Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Stress oder Medikamente. Blähende Lebensmittel und schnelles Essen sind häufige Auslöser. Lesen Sie hier mehr zu den Ursachen ...
Bei einem Blähbauch helfen Ernährungsumstellung oder Medikamente. Lesen Sie hier, wie ein Blähbauch üblicherweise behandelt wird!
Hormonelle Verhütungsmittel können das Risiko für Schlaganfälle erhöhen. Vorsichtig sollten Frauen sein, die rauchen oder ...
Ein überraschendes „Hatschi“, ein Schniefen vielleicht. Das sind Geräusche, die zunehmen, wenn die Pollen stärker fliegen.
Nicht alle werden immer älter: Das durchschnittliche Lebensalter steigt seit 2011 nur noch langsam an. Vor allem ...
Die künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren. Wo mischt sie schon heute mit, welche Chancen bietet sie – und ...
Karies und Parodontitis verhindern – dafür greifen viele Menschen zu Zahnseide. Dass auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen an ...
Rund um den „Tag der Verliebten“ kursieren Angebote und Rabatte für alles Mögliche – sogar für Schönheits-OPs. Experten ...
Nirgendwo wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Das bringt ein höheres Krebsrisiko mit sich. Die WHO rät zu ...
Frauen, die spät in die Wechseljahre kommen, sind vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser geschützt: Ihre Blutgefäße sind ...
Haben nahe Familienmitglieder Darmpolypen, sollte man hellhörig werden: Auch das eigene Risiko für Darmkrebs ist in diesem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results